Sicher, clever & entspannt unterwegs

Tipps & Anleitungen

Alles Wichtige rund ums Reisemobil

Gut vorbereitet in den Urlaub

Für die Übergabe deines Campers nehmen wir uns viel Zeit – und damit du gleich sicher starten kannst,
haben wir hier die wichtigsten Tipps, Anleitungen und Sicherheitshinweise zusammengestellt.

Egal ob Einsteiger oder erfahrener Camper – mit diesen Infos startest du sorglos, sicher und entspannt in deinen Roadtrip.

Camping­platz finden

Planung & Vorbereitung

Plane deine Route frühzeitig. Unsere Camper haben ein Navi mit integriertem Camping- & Stellplatzfinder – so findest du schnell passende Plätze.

Regeln & Sicherheit

Wildcamping ist meist verboten. Übernachte nur auf offiziellen Camping- oder Stellplätzen – sicher, legal und stressfrei.

Komfort unterwegs

Die meisten Plätze bieten Strom, Wasser, Sanitäranlagen und Restaurants. So bist du überall gut versorgt und kannst entspannt reisen.

Schäden & Kosten vermeiden

Sicherheitstipps

  • Lass dich beim Rangieren immer einweisen – die Rückfahrkamera ersetzt kein Augenmaß.
  • Beachte stets die Fahrzeughöhe und -breite (steht im Cockpit).
  • Überschreite nie das Gesamtgewicht – bei Unsicherheit kurz auf die Waage fahren.
  • Fahrradträger sind nicht für E-Bikes geeignet – sichere sie stattdessen in der Heckgarage.
  • Markise und SAT-Anlage bei Wind, Sturm oder Regen immer einfahren.
  • Trittstufe nur zum Ein- und Aussteigen verwenden – nicht darauf stehen oder sitzen.
  • Fenster, Türen und Rollos vorsichtig bedienen, um Schäden zu vermeiden.
  • Niemand darf während der Fahrt stehen, kochen oder die Toilette benutzen.
  • Alle Insassen müssen angeschnallt sein – auch Haustiere müssen gesichert werden.
  • Türen und Fenster während der Fahrt und in der Nacht immer verschließen.
  • Fahrradträger, Stühle oder Zubehör nie ans Fahrzeug lehnen.
  • Kabel trocken lagern und so verlegen, dass niemand stolpert.
  • Gasflaschen bei Nichtgebrauch oder während der Fahrt zudrehen.
  • Der Frostwächter schützt vor Frostschäden, indem er bei 5 °C automatisch entleert.
  1. Unfallstelle absichern & Polizei rufen
  2. Roadfun sofort informieren
  3. Unfallbericht vollständig ausfüllen
  4. Pannendienst oder ÖAMTC kontaktieren
    Unsere Fahrzeuge sind über den ÖAMTC geschützt, ein zusätzlicher Schutzbrief ist optional.

Das Wichtigste kurz erklärt

So funktioniert
dein Wohnmobil

Strom

  • Kabeltrommel komplett abrollen und am CEE- oder Schukoanschluss verbinden.
  • Kontrollleuchte am Panel prüfen – leuchtet sie nicht, Sicherung oder FI kontrollieren.

Toilette

  • Nur spezielle Camping­flüssigkeit verwenden.
  • Regelmäßig entleeren und gründlich spülen.
  • Den Toilettenkasten immer sicher verriegeln.

Frisch- & Abwasser

  • Frischwassertank: ca. 120 Liter – reicht für Dusche, WC und Abwasch.
  • Für die Fahrt reichen 20 Liter.
  • Grauwasser regelmäßig entleeren und danach alle Tanks schließen.

Heizung

  • Läuft mit Gas oder Diesel – beide Varianten sind zuverlässig.
  • Immer auf ausreichende Belüftung achten, besonders im Winterbetrieb.

Kochen & Kühlschrank

  • Während der Fahrt auf 12 V (Automatik) umstellen.
  • Gasflasche beim Kochen öffnen, nach Gebrauch wieder schließen.
  • Kochfeld sauber und fettfrei halten.
Ein Reh sieht über das Fenster eines Wohnmobils in die Camper-Küche – Roadfun macht Reisen natürlich.

Alles Wichtige rund ums Reisemobil

Checkliste vor der Abfahrt

Damit unterwegs alles reibungslos läuft, solltest du vor jeder Abfahrt kurz prüfen, ob alles sicher ist.

Ready für deinen Roadtrip?

Heute ist ein schöner Tag!

Roadfun | Riedstraße | 6700 Bludenz

Abverkauf Reisemobile

spare bis zu 10.000 €